Aktuelle Mitteilungen
Aktuelle Nachrichten und wichtige Informationen aus unserer Gemeinde
Durchführung von nächtlichen Gleisbauarbeiten
Durchführung von nächtlichen Gleisbauarbeiten vom 24.04.2025 bis 25.04.2025 von 22:00 – 04:00 Uhr im Bereich Abzweig Bohnsdorf bis Königs Wusterhausen Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass vom 24.04.2025 bis 25.04.2025 von 22:00 – 04:00 Uhr im Bereich Abzweig Bohnsdorf bis Königs Wusterhausen nächtliche Gleisbauarbeiten stattfinden.Der Gemeinde Eichwalde liegt vom Landesamt…
Förderung für Klimanetzwerk in der Flughafenregion bewilligt
Eichwalde, den 15.04.2025 Dialogforum erhält über 200.000 Euro vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg freut sich über die Bewilligung einer Projektförderung in Höhe von insgesamt 209.400 Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für den Aufbau und die Umsetzung des…
Newsletter der Gemeinde Eichwalde
Seit April 2025 verschickt die Gemeindeverwaltung Eichwalde einen zweiwöchentlich erscheinenden Newsletter. Unser Ziel ist, das vielfältige Leben in Eichwalde durch diesen regelmäßigen Kommunikationskanal weiter zu stärken. In den Ausgaben erhalten interessierte Abonnent:innen vielfältige Informationen über die Arbeit in der Verwaltung, das kulturelle Leben im Gemeindegebiet, spannende Porträts von Akteur:innen vor Ort und vieles mehr. Die…
Geänderte Verkehrsführung in der Lindenstraße
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bei einem gemeinsamen Vororttermin der Gemeinde Eichwalde mit dem Straßen- und Grünflächenamt Treptow-Köpenick, der Straßenverkehrsbehörde Berlin, dem Straßenverkehrsamt des Landkreises Dahme-Spreewald sowie dem Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg wurde für die Lindenstraße eine geänderte Verkehrsführung mittels einer Einbahnstraßenregelung festgelegt. Somit wird ab dem 09.04.2025 die Befahrbarkeit der Lindenstraße nur noch von Süd…
Angebote zur kostenlosen Energieberatung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ob es um den Stromverbrauch, die Senkung der Heizkosten oder geplante Sanierungen am Haus geht – die Gemeinde Eichwalde hält in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Brandenburg verschiedene Angebote für Sie bereit: Öffentliche Sprechstunde, Bürgerhaus Zeuthen Jeden ersten Donnerstag im Monat können Sie sich (nach vorheriger Terminvereinbarung unter 0331-98 22 999…
Neue Krabbelgruppe im Lila-Treff
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ab dem 10. April 2025 wird im Rahmen des Netzwerkprojektes „Kiezmanager Eichwalde“ jeden Donnerstag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Lila-Treff eine neue Krabbelgruppe für Kinder im Alter von ca. 2 bis 18 Monaten angeboten.
Bürgermeistersprechstunde
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeister Jörg Jenoch lädt Sie ein, um mit ihm ins Gespräch zu kommen.
Trinkwasser-Rohrnetzspülungen, Termine 2025
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Termine und Zeiten für die Spülung des Trinkwasserrohrnetzes in Eichwalde entnehmen Sie bitte dem folgenden Dokument: https://www.eichwalde.de/wp-content/uploads/2025/02/SonderSpuelGemEichwalde.pdf
15. Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr am 29.03.2025
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am 29.03.2025 findet das 15. Frühlingsfest der Freiwilligen Feuerwehr Eichwalde am Feuerwehrgerätehaus, Goethestraße 2 statt. Beginn: ab 15 Uhr.
Ergebnisse der Bundestagswahl
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Ergebnisse der Bundestagswahl vom 23.02.2025 können Sie unter dem folgenden Link einsehen: https://wahlergebnisse.brandenburg.de/12/600/20250223/bundestagswahl_land Hinweise zu den Ergebnissen:
Information aus der Bauverwaltung
Eichwalde, 17.02.2025 Baumaßnahme: Neugestaltung des Bahnhofvorplatzes West/H.-Heine-Allee zwischen Eichenwäldchen und Leistikowstraße inklusive Erneuerung der Fahrradabstellanlagen und der Straßenbeleuchtung, sowie Herstellung einer Bushaltestelle mit Wartehäuschen Information zu Baumentnahmen im Zuge v.g. Baumaßnahme in der H.-Heine-Allee zwischen Leistikowstr. und Schulzendorfer Str. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, die Bauverwaltung möchte Sie informieren, dass in der 8.KW die Entnahme…
Informationen zur Umsetzung der Grundsteuerreform 2025
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, das Bundesverfassungsgericht hat in einem Urteil aus dem Jahr 2018 erklärt, dass die Grundsteuer in ihrer bisherigen Form verfassungswidrig ist, da die bis dahin verwendete Berechnungsgrundlage, die au veralteten Einheitswerten beruhte, als ungerechtfertigt angesehen wurde. Der Gesetzgeber musste daher eine Reform der Grundsteuer auf den Weg bringen, die zu einer…