Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

DEMENSCH-Wanderausstellung „Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“

17. Juni 2025 29. Juli 2025

Eine Kooperation mit der Alzheimer- Gesellschaft Brandenburg e.V., der BARMER, dem Netzwerk Fachtisch Demenz LDS und der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz

Die DEMENSCH-Wanderausstellung „Alltagssituationen von Menschen mit Demenz“ präsentiert 25 Zeichnungen des Cartoonisten Peter Gaymann. Diese besondere Ausstellung der Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz nähert sich dem Thema Demenz einmal anders – nämlich mit Humor. In den Drucken setzt Peter Gaymann den Alltag von Menschen mit Demenz in Szene und trifft mit seinen Cartoons sehr pointiert die Kernprobleme, die sie und ihre Angehörigen tagtäglich erleben. In den Zeichnungen wird nachfühlbar deutlich, welche Anstrengungen es kostet, sich in einem Leben mit Demenz zurechtzufinden und dieses erfolgreich zu bestehen. Ein entspannter Umgang kann gelingen, wenn man nicht alle vermeintlichen Fehler korrigiert und auf das Rechthaben pocht. Letztendlich spielt es keine Rolle, ob die Brille statt in der Spülmaschine im Kühlschrank gesucht wird. Gemeinsam schmunzeln, lächeln oder gar Lachen ist ausdrücklich erlaubt! Im Land Brandenburg leben derzeit etwa 59.800 Menschen mit Demenz, Tendenz steigend. Zwei Drittel davon werden von ihren Familien unterstützt. Die Diagnose Demenz verändert die Lebensperspektive aller Familienmitglieder. Mit dieser Ausstellung will die Alzheimer-Gesellschaft Brandenburg e.V. Selbsthilfe Demenz darauf aufmerksam machen, dass Demenz uns alle angeht und die damit verbundenen Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können.

Die Ausstellung wird vom 17.06- 29.07.2025 zu den Öffnungszeiten im Rathaus Eichwalde, Grünauer Straße 49 (barrierefreier Zugang), zu sehen sein.

Die Vernissage findet am 17.06.2025 um 15:00 Uhr im Rathaus Eichwalde statt. Am Tag der Vernissage haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit mit den Kollegen der Alzheimer Gesellschaft e.V. Brandenburg, den Kollegen des Fachtisch Demenz und den Pflegekoordinatoren der Gemeinden in Austausch zu treten. Wir freuen uns auf einen lockeren Austausch mit Ihnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Am 15.07.25 um 15:00 Uhr findet zusätzlich im Gerätehaus der Feuerwehr Eichwalde (hinter dem Rathaus) ein 90-minütiger Vortrag, durch die Alzheimer Gesellschaft Brandenburg e.V. statt.
Der Präventionsvortrag „Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen“ hat folgende Ziele:

  • Informationen über die Funktionsweise des Gehirns vermitteln
  • Ängste abzubauen – vergessen ist normal
  • Wissen über die aktuell bekannten Risikofaktoren vermitteln
  • Motivation zur Reduzierung der Risikofaktoren durch einen aktiven und gesunden Lebensstil erlangen

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die wissen möchten, was sie tun können, um ihr Risiko an Demenz zu erkranken zu vermindern.

Eine Anmeldung zur Eröffnung und zum Vortrag ist wünschenswert und kann unter folgender Telefonnummer vorgenommen werden: 03067502550. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Angebote zum Thema Demenz in den Gemeinden Eichwalde, Zeuthen und Schulzendorf:

  • ASB Demenzberatung des Landkreises Dahme Spree; Beratung, Betreuung und Schulung, Frau Breitmann und Frau Härtel; Telefon: 03375 2131321
  • Allianz für Demenz: Treffen von Demenzerkrankten mit deren Angehörigen, jeden 1. Und 3. Freitag im Monat in der Villa Mosaik. Fragen und Anmeldungen nimmt Frau Bärbel Schmidt unter folgender Telefonnummer entgegen: 0306755406
  • Angehörigengruppe Schulzendorf: monatliches Treffen, jeden 1. Dienstag im Monat um 17:00 Uhr im Rathaus Schulzendorf. Frau Annegret Schablinsky ist Ihre Ansprechpartnerin vor Ort: 01729796606

© Peter Gaymann

kostenlos

Projekt „Kümmern im Verbund“

030 67502550

Rathaus Eichwalde

Grünauer Straße 49
Eichwalde,
Google Karte anzeigen