Ortskernbeirat
Lebendige Bahnhofsstraße: Der Ortskernbeirat stellt Empfehlungen vor
Wie kann die Bahnhofstraße als lebendiger Mittelpunkt Eichwaldes – als „Wohnzimmer der Gemeinde“ – gestärkt werden? Mit dieser Frage hat sich der 2024 gegründete Ortskernbeirat Eichwalde intensiv beschäftigt. In vier ganztägigen Workshops mit professioneller Unterstützung durch das Planungsbüro FORWARD Planung und Forschung und das NUDAFA-Reallabor wurden konkrete Ideen für eine zukunftsfähige Entwicklung der Bahnhofstraße erarbeitet.
Ausgangspunkt war das Leitbild der Gemeinde Eichwalde sowie die zentralen Vorhaben des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK). Mit viel ehrenamtlichem Engagement und lokalem Wissen hat der Beirat nicht nur zahlreiche Maßnahmenvorschläge diskutiert, sondern auch eine Online-Umfrage zur Nutzung der Bahnhofstraße mit rund 350 Teilnehmenden ausgewertet.
Das Ergebnis: Ein Maßnahmenkatalog mit 13 Sofortmaßnahmen und 8 weiterführenden Projektideen – von neuen Sitzgelegenheiten über Pop-up-Cafés bis hin zu kreativer Kommunikation im öffentlichen Raum.
Hier sind Sie gefragt: Die Umsetzung soll gemeinsam mit der Bürgerschaft erfolgen. Dafür sucht die Gemeinde jetzt „Projektpat:innen“, die Lust haben, einzelne Maßnahmen aktiv zu begleiten oder selbst umzusetzen.
Den vollständigen Empfehlungsbericht finden Sie hier als PDF-Download:

Das Projekt wurde im Rahmen der geplanten Verkehrsberuhigung der Bahnhofstraße vom NUDAFA-Reallabor für interkommunale Radverkehrsförderung mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert und umgesetzt.