Meldebescheinigung
Allgemeine Informationen:
Eine Meldebescheinigung informiert darüber, wer, wo gemeldet ist.
Sie dient als Nachweis einer bestehenden Anmeldung eines Wohnsitzes Dritten gegenüber. Zu unterscheiden ist die einfache Meldebescheinigung und die erweiterte Meldebescheinigung.
Einfache Meldebescheinigung:
Enthält nur die Informationen wer, wo gemeldet ist.
Erweiterte Meldebescheinigung:
Enthält zusätzlich zu den Informationen der einfachen Meldebescheinigung auch Angaben über Ein- und Auszugsdatum, frühere Anschriften, Familienstand, Staatsangehörigkeit und Religionszugehörigkeit. Sie kann beispielsweise für eine Eheschließung benötigt werden.
Gebühren
5,00 Euro, in bestimmten Fällen gebührenfrei
Ansprechpartner
Einwohnermeldeamt
Frau Hechler
030 67502-301
E-Mail senden:
Frau Hesse
030 67502-302
E-Mail senden: