Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass es auf Grund der vorhergesagten Unwetterlage zur Schließung des Friedhofs Eichwalde kommen kann.
Wir bitten um Verständnis.
Ihre Gemeinde Eichwalde
+++Verkürzte Öffnungszeiten Kita Haus der kleinen Strolche / Zwergenstübchen voraussichtlich vom 18.05.-20.05.2022+++
Liebe Eltern,
liebe Sorgeberechtigt,
leider müssen wir Sie darüber informieren, dass es aufgrund von verstärkten Personalausfällen in der Kita Haus der kleinen Strolche / Zwergenstübchen
vom 18.05. bis voraussichtlich 20.05.2022 zu verkürzten Öffnungszeiten kommt. Ausführliche Information finden Sie hier im Elternbrief.
Gemeinde Eichwalde
„Bunt sind wir schon immer“ – mit dem Hissen der Regenbogenflagge zum 17.05.2022 setzt die Gemeinde Eichwalde
ein deutliches Zeichen für Menschenrechte, Vielfalt und Respekt .
Liebe Eichwalderinnen, liebe Eichwalder,
seit dem 24.2., tobt ein Krieg in Europa. Die russische Führung unter Wladimir Putin muss diesen Krieg sofort beenden.
Für das ukrainische Volk führt er aber zu unermesslichem Leid. Hier werden wir helfen, sofort und langfristig, mit Geld- und Sachspenden, mit Wohnungen, Kita-, Schul-
und Arbeitsplätzen und vielen weiteren Angeboten. Die Kommunen im Landkreis Dahme-Spreewald stehen untereinander im Austausch und haben verschiedene koordinierte
Angebote geschaffen.
- In der Gemeinde Eichwalde steht Herr Strohscheer und Frau Gladisch unter der Telefonnummer 030 67502 130 oder per E-Mail
für Fragen rund um das Thema Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung.
- Sollten Sie Wohnraum zur Verfügung stellen können, wenden Sie sich bitte an Frau Jahn, die Beauftragte für Migration und Integration.
Weitere Informationen:
https://www.eichwalde.de/wp-content/uploads/2022/03/2022-03-07-IntB_FAQ-Katalog-Ukraine-002.pdf
Mit friedlichen Grüßen
Bürgermeister
Jörg Jenoch
!!! AKTUALISIERUNG !!! Angebot eines kostenlosen Mittagstisches für ukrainisch Geflüchtete
Wir freuen uns sehr, ab dem 25.04.2022
- von Montag - Freitag (außer an Feiertagen),
- ab 13:30 Uhr,
- im Speisesaal der Villa Mosaik |Stubenrauchstraße 17 - 18 | 15732 Eichwalde
- einen kostenfreien Mittagstisch für ukrainisch Geflüchtete anbieten zu können.
Zur Koordinierung wird um Anmeldung unter vorstand@eichwalder gewerbeverband.de wird gebeten.
Wir danken dem Eichwalder Gewerbeverband e.V. 92, der mit Unterstützung der Gemeinde Eichwalde die Bereitstellung des Mittagstisches organisiert.
++Krieg in der Ukraine: Viele Dahme-Spreewälder helfen++ Landrat bittet um koordinierte Sammelaktionen++
Öffentliches Auslegungsverfahren zur Neufassung der Baumschutzverordnung des Landkreises Dahme-Spreewald
Sehr geehrte Damen und Herren,
Informationen zum öffentlichen Auslegungsverfahren zur Neufassung der Baumschutzverordnung sowie den Entwurf des Landkreises Dahme-Spreewald finden Sie unter folgendem Link.
Bekanntmachung und Entwurf Baumschutzverordnung
Gemeinde Eichwalde
Bauverwaltung
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Verwaltung der Gemeinde Eichwalde ist präsent und arbeitet weiter.
Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass das Betreten des Rathauses ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Termine für das Einwohnermeldeamt und das Standesamt können
online hier <>Terminbuchung<> gebucht werden. Für die anderen Bereiche können die bekannten Kontaktwege genutzt werden.
Da die Wartemöglichkeiten im Rathaus begrenzt sind, bitten wir Sie zum Schutze Ihrer Gesundheit pünktlich, nicht früher als 10 Minuten vor Terminbeginn, im Rathaus zu erscheinen, sowie die Anzahl der Begleitpersonen auf die Notwendigsten zu begrenzen.
Abzugebende Unterlagen können in den Hausbriefkasten eingeworfen werden.
Wir bitten für die notwendigen Einschränkungen um Ihr Verständnis.
Aktuelle Informationen auf einen Blick
Aktuelle Meldungen
Suchen & Finden
Aktuelle Termine
-
Fotoausstellung Peter A. Schindler in der Alten Feuerwache Eichwalde „Von Eichwalde nach überall“
3. Juni 2022 | 19:00 -
Kammerkonzert mit „Rising Stars“ in Eichwalde
4. Juni 2022 | 19:00 -
Bloomsbury Ensemble – Kammermusik mit Londoner Flair
6. Juni 2022 | 17:00