Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Jazz Frühschoppen
Jazz Frühschoppen
Einer schönen Tradition folgend lädt der Eichwalder Heimatverein e.V. jeweils am Pfingstmontag zum Jazz-Frühschoppen in das Eichwalder Eichenpark-Stadion ein. So auch in diesem Jahr am 29. Mai. Von 11 bis 14 Uhr ist das Stadion in der Käthe-Kollwitz-Straße 15 geöffnet. Den Jazz spielen die Dixie Brothers aus Berlin. Selbstverständlich ist für Gastronomie gesorgt. Bei Gegrilltem, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vernissage Ausstellung – Eichwalde auf alten Ansichtskarten
Vernissage Ausstellung – Eichwalde auf alten Ansichtskarten
Eichwalde auf alten Ansichtskarten – eine Ausstellung in der ALTEN FEUERWACHE Am Freitag, dem 2. Juni, wird die Ausstellung „Postkartengrüße aus Eichwalde um 19:00 in der ALTEN FEUERWACHE Eichwalde, Bahnhofstraße 79, eröffnet – zünftig mit Leierkastenmusik sowie Berliner Weiße mit Schuss. Die Einführung liegt in den Händen des Historikers und Philokartisten Heiko Hesse aus Brandenburg/Havel. […]
2 Veranstaltungen,
Ausstellung – Eichwalde auf alten Ansichtskarten
Eichwalde auf alten Ansichtskarten – eine Ausstellung in der ALTEN FEUERWACHE Am Freitag, dem 2. Juni, wird die Ausstellung „Postkartengrüße aus Eichwalde um 19:00 in der ALTEN FEUERWACHE Eichwalde, Bahnhofstraße 79, eröffnet – zünftig mit Leierkastenmusik sowie Berliner Weiße mit Schuss. Die Einführung liegt in den Händen des Historikers und Philokartisten Heiko Hesse aus Brandenburg/Havel. […]
Kammerkonzert
Kammerkonzert
Kammerkonzert in der Alten Feuerwache Eichwalde mit dem Trio Libermé Am Sonnabend, dem 3. Juni 2023, gibt es im Eichwalder Kulturzentrum Alte Feuerwache, Bahnhofstraße 79, um 19 Uhr ein Kammerkonzert. Das Trio Libermé (Anthea Kreston, Violine, Jason Duckles, Frank-Immo Zichner, Klavier) spielt Klaviersonaten von Johannes Brahms. Karten im Vorverkauf gibt es ab dem 22.05. in […]
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Ausstellung – Eichwalde auf alten Ansichtskarten
Eichwalde auf alten Ansichtskarten – eine Ausstellung in der ALTEN FEUERWACHE Am Freitag, dem 2. Juni, wird die Ausstellung „Postkartengrüße aus Eichwalde um 19:00 in der ALTEN FEUERWACHE Eichwalde, Bahnhofstraße 79, eröffnet – zünftig mit Leierkastenmusik sowie Berliner Weiße mit Schuss. Die Einführung liegt in den Händen des Historikers und Philokartisten Heiko Hesse aus Brandenburg/Havel. […]
2 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ausstellung – Eichwalde auf alten Ansichtskarten
Eichwalde auf alten Ansichtskarten – eine Ausstellung in der ALTEN FEUERWACHE Am Freitag, dem 2. Juni, wird die Ausstellung „Postkartengrüße aus Eichwalde um 19:00 in der ALTEN FEUERWACHE Eichwalde, Bahnhofstraße 79, eröffnet – zünftig mit Leierkastenmusik sowie Berliner Weiße mit Schuss. Die Einführung liegt in den Händen des Historikers und Philokartisten Heiko Hesse aus Brandenburg/Havel. […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ausstellung – Eichwalde auf alten Ansichtskarten
Eichwalde auf alten Ansichtskarten – eine Ausstellung in der ALTEN FEUERWACHE Am Freitag, dem 2. Juni, wird die Ausstellung „Postkartengrüße aus Eichwalde um 19:00 in der ALTEN FEUERWACHE Eichwalde, Bahnhofstraße 79, eröffnet – zünftig mit Leierkastenmusik sowie Berliner Weiße mit Schuss. Die Einführung liegt in den Händen des Historikers und Philokartisten Heiko Hesse aus Brandenburg/Havel. […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ausstellung – Eichwalde auf alten Ansichtskarten
Eichwalde auf alten Ansichtskarten – eine Ausstellung in der ALTEN FEUERWACHE Am Freitag, dem 2. Juni, wird die Ausstellung „Postkartengrüße aus Eichwalde um 19:00 in der ALTEN FEUERWACHE Eichwalde, Bahnhofstraße 79, eröffnet – zünftig mit Leierkastenmusik sowie Berliner Weiße mit Schuss. Die Einführung liegt in den Händen des Historikers und Philokartisten Heiko Hesse aus Brandenburg/Havel. […]